Sparen Sie Zeit und Nerven.
Häufig entstehen Konflikte bei Veränderungen. Bei Fusionen, einem Wechsel von Führungskräften, einer Umstrukturierung oder Übernahme des Unternehmens. Wird der wahre Konflikt überhaupt erkannt? Was steckt dahinter? Wie werden Konflikte in der Firma generell behandelt?
Ein Mediator leitet die Beteiligten an, aus einer Konfliktsituation herauszufinden und Strategien für die zukünftige Zusammenarbeit zu entwickeln. Neutrale Personen von außen werden von den MitarbeiterInnen eher anerkannt. Mit bestimmten Methoden und angeleiteten Gesprächen nähern sich die TeilnehmerInnen Schritt für Schritt einer tragfähigen Lösung und entwickeln eine neue Konfliktkultur.
Mediation kann bei verschiedenartigen Konflikten eingesetzt werden, etwa zwischen Belegschaft und Geschäftsführung, Mitarbeitern und Vorgesetzten, aber auch bei vielen anderen internen Konfliktfällen, etwa zwischen KollegInnen untereinander. Meine Erfahrung zeigt, dass Unternehmen mit Mediation viel Zeit und Geld sparen – und sich das Betriebsklima und damit die Motivation und Produktivität enorm verbessert.
Deshalb ist es sinnvoll, rechtzeitig an eine Mediation zu denken. Ich berate Sie gerne.